• Startseite
  • Aktuelles
  • BMF: Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen
BMF: Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen
10. März 2023

BMF: Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen

Das Bundesministerium der Finanzen hat kürzlich das finale Schreiben zum Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen veröffentlicht. Im Vergleich zu einem früheren Entwurf wurden die Punkte noch etwas konkretisiert.

1. Einführung

Durch das Jahressteuergesetz 2022 (BStBl. I 2023 S. 7) wurde ein neuer Absatz 3 in § 12 Umsatzsteuergesetz (UStG) angefügt. Nach § 12 Absatz 3 Nummer 1 Satz 1 UStG ermäßigt sich die Steuer auf 0 Prozent für die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird.

Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister (MaStR) nicht mehr als 30 kW (peak) beträgt oder betragen wird.

§ 12 Absatz 3 UStG ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Auch die Einfuhr, der innergemeinschaftliche Erwerb und die Installation unterliegt dem Nullsteuersatz, wenn es sich um begünstigte Solarmodule, Speicher oder wesentliche Komponenten im Sinne des § 12 Absatz 3 Nummer 1 UStG handelt.

Zum vollständigen Schreiben des BMF:
https://www.bundesfinanzministerium.de/.../2023-02-27-nullsteuersatz-fuer-umsaetze-im-zusammenhang-mit-bestimmten-photovoltaikanlagen.html

Wir sind bundesweit für Sie tätig!

Unsere interaktive Anlagenübersicht bietet Ihnen einen Überblick über unsere weit mehr als 1.000 installierten Photovoltaikanlagen in den fast 20 Jahren unserer Firmengeschichte.

ENATEK auf Google

Was Kunden sagen:

    PV-Anlage mit Speicher installieren lassen. Von A bis Z alles Lehrbuchaft abgelaufen! Saubere Baustelle hinterlassen - alles bestens! Enatek kann man nur weiterempfehlen!

    Thomas Hanschke 12. Dezember 2024

    Enatek kann man nur empfehlen von der Plannung bis zur Inbetriebnahme super.

    Heinz-Dieter Buhs 20. November 2024

    Tolle Service Qualitativ hochwertige Arbeit und Hardware

    Petra Merkel 18. November 2024

    Gute Beratung und Durchführung. Gute Komponenten, innere Verlegung und saubere Elektrik.

    Camillo Scandura 10. November 2024

    Also die Firma Enatek kann man nur weiterempfehlen, von Anfang bis Ende alles super geklappt!!!

    Heiko Grosmann 08. November 2024

    Super Beratung und Service. Schnelle und saubere Montage und komplikationslose Inbetriebnahme. Innerhalb von zwei Tagen war alles fertig.

    annika mehl 07. November 2024

    Gute Planung, gutes Angebot. Transparente Rechnung. Schnelle und saubere Montage.

    Ruediger Halberstadt 22. Oktober 2024

    Bei der Dachmontage der Module und dem Speicher im Keller wurde eine schnelle, saubere Arbeit geleistet und die Abeitsplätze außen und innen sehr sauber hinterlassen.

    Doris Kluin 16. Oktober 2024

    Sehr gute Auftragsabwicklung und Kommunikation. Hervorragende Durchführung der Arbeiten. Alles sauber angeschlossen und auch bei Rückfragen immer kompetent.

    Julian Vaith 16. Oktober 2024

    Alles Top gelaufen.

    Marcus Bender 23. September 2024

    Jetzt Ökostrom beantragen

    Wechseln Sie jetzt zum umweltfreundlichen Ökostromanbieter aus dem Westerwald: MANN Strom!
    Partner
    Sunpower
    E3DC
    Fronius
    Heckert Solar
    IBC Solar
    LG
    QCells
    SMA
    Sunpower
    Bundesverband Solarwirtschaft
    Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.

    ENATEK GmbH & Co. KG
    Ingenieurbüro für Energietechnik

    Bornstraße 10
    65589 Hadamar-Steinbach

    +49 (0) 6433 8169800
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Durch Klick auf "Einverstanden" werden alle Cookies und Dienste aktiviert, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Cookies und Dienste werden genutzt, um externe Inhalte anzeigen und die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können. Um keine Einwilligung zu erteilen oder die Nutzung von Cookies zu personalisieren, nutzen Sie die "Datenschutzeinstellungen".