Die KfW fördert den Kauf und die Installation von Ladestationen mit bis zu 22 kW Ladeleistung für Unternehmen.
Die Verkaufszahlen von E-Autos steigen von Monat zu Monat. Mittlerweile setzen die meisten deutschen Hersteller auf die Batterie als Antrieb der Zukunft. Doch an der passenden Ladeinfrastruktur sollte nicht gespart werden. Die KfW möchte mit dem Zuschuss Unternehmen, Einzelunternehmer, freiberuflich Tätige und kommunale Unternehmen den Kauf und Einbau von Ladestationen unterstützen. Die Ladestationen sollen an Stellplätzen installiert werden, die nicht öffentlich zugänglich sind, um beispielsweise Firmenwagen zu laden.
Mehr Informationen und Voraussetzungen unter folgendem Link:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Energie-und-Umwelt/F%C3%B6rderprodukte/Ladestationen-f%C3%BCr-Elektrofahrzeuge-Unternehmen-(441)/Unsere interaktive Anlagenübersicht bietet Ihnen einen Überblick über unsere weit mehr als 1.000 installierten Photovoltaikanlagen in den fast 20 Jahren unserer Firmengeschichte.
Gerd Heep 11. Mai 2022
Reiner Eul 09. Mai 2022
Christopher Schmidt 29. April 2022
Volker Schmidt 12. April 2022
Sascha Hillingshäuser 18. März 2022
Daniel Dietrich 10. Februar 2022
Alexander Rohde 27. Januar 2022
Th. K. 21. Januar 2022
hope 74 18. Januar 2022
Pitt Clown 06. Januar 2022
ENATEK GmbH & Co. KG
Ingenieurbüro für Energietechnik
Bornstraße 10
65589 Hadamar-Steinbach
+49 (0) 6433 8169800
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!