• Startseite
  • Aktuelles
  • FAQ „Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen“
FAQ „Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen“
03. Januar 2023

FAQ „Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen“

Der Deutsche Bundestag hat am 2. Dezember 2022 das Jahressteuergesetz 2022 beschlossen. Der Bundesrat hat diesem Gesetz am 16. Dezember 2022 zugestimmt. Das Jahressteuergesetz 2022 enthält u. a. Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen.

Mit dem beschlossenen Maßnahmenbündel werden steuerliche bürokratische Hürden bei der Installation und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen auf Gebäuden abgebaut. Eine Maßnahme ist die Absenkung des Umsatzsteuersatzes ab dem 1. Januar 2023 bei der Lieferung und Installation solcher Anlagen.

Was ist der Unterschied zwischen Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer?

Beide Bezeichnungen meinen dasselbe. Von der Mehrwertsteuer ist oft umgangssprachlich die Rede, weil es um die Besteuerung des geschaffenen Mehrwerts geht. Der Begriff steht auch auf manchen Rechnungen oder Quittungen. Der steuerrechtlich korrekte Fachbegriff lautet jedoch Umsatzsteuer, weil der Umsatz von Waren und Dienstleistungen besteuert wird.

Welche umsatzsteuerlichen Erleichterungen im Bereich der Umsatzsteuer enthält das Jahressteuergesetz 2022 für Photovoltaikanlagen?

Für den Bereich der Umsatzsteuer ist vorgesehen, dass auf die Lieferung von Photovoltaikanlagen ab 1. Januar 2023 u. a. dann keine Umsatzsteuer mehr anfällt, wenn diese auf oder in der Nähe eines Wohngebäudes installiert werden (Nullsteuersatz). Die Regelung gilt für alle Komponenten einer Photovoltaikanlage, wie z. B. Photovoltaikmodule, Wechselrichter oder auch Batteriespeicher.

Zum vollständigen Artikel/FAQ:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/foerderung-photovoltaikanlagen

Wir sind bundesweit für Sie tätig!

Unsere interaktive Anlagenübersicht bietet Ihnen einen Überblick über unsere weit mehr als 1.000 installierten Photovoltaikanlagen in den fast 20 Jahren unserer Firmengeschichte.

ENATEK auf Google

Was Kunden sagen:

    Alles Bestens , Termine stimmen Baustelle sauber verlassen, Kosten stimmen mit dem Kostenvoranschlag überein, alles 1A, Hilfe bei der Anmeldung usw.

    Frank Insinger 22. November 2023

    Auch fast zwei Jahre nach der Installation unserer PV-Anlage bleibt mein Urteil bei "sehr gut". Nach dem Wechsel des Internet Providers gab es Probleme bei der Kommunikation zwischen PV-Anlage und SMA-Portal, die ich nicht alleine lösen konnte. Doch ein Rückruf durch Herrn Gerd von der Enatek-Technik löste die Probleme ganz schnell und kostenfrei. So würde ich mir das auch bei anderen wünschen!

    Wolfgang Bleh 04. November 2023

    Saubere Arbeit und Einhaltung der vereinbarten Termine.

    Hans-Jürgen Schmidt 03. November 2023

    Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich für die termingerechten und ordentlich ausgeführten Arbeiten Ihrer Mitarbeiter und der Kompetenz Ihres Hauses im Allgemeinen ganz herzlich bedanken.

    Guenter Achenbach 27. Oktober 2023

    Nette und flexible Mitarbeiter. Wir waren gut informiert. Alles hat reibungslos und unkompliziert funtioniert. Wir werden Enatek auf jeden Fall weiterempfehlen.

    mikael eriksson 22. Oktober 2023

    Die Handwerker machen ordentliche und saubere Arbeit. Die Beratung vorher ist gut, könnte aber noch mehr auf den Kunden eingehen. Alles in allem Empfehlenswert

    Dicker1904 19. Oktober 2023

    Nach länderer Wartezeit (ca. 1 Jahr) wurde äußerst proffesionell und abgestimmt aufeinander installiet. Die Anlage läuft super

    M. Kremer 17. Oktober 2023

    Gute und professionelle Abwicklung der gesamten Planung und des Auftrages.

    Klaus Becker 02. Oktober 2023

    Von der Planung über die Montage bis zur Inbetriebnahme einfach perfekt. Und immer eine angenehme Kommunikation und jederzeit die notwendige Unterstützung. Eine absolute Empfehlung

    Nane Nebel 20. September 2023

    Vom ersten Kontakt bis zur Ausführung, sehr kompetente Betreuung.

    Martin Keitel 19. September 2023

    Jetzt Ökostrom beantragen

    Wechseln Sie jetzt zum umweltfreundlichen Ökostromanbieter aus dem Westerwald: MANN Strom!
    Partner
    Sunpower
    E3DC
    Fronius
    Heckert Solar
    IBC Solar
    LG
    QCells
    SMA
    Sunpower
    Bundesverband Solarwirtschaft
    Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.

    ENATEK GmbH & Co. KG
    Ingenieurbüro für Energietechnik

    Bornstraße 10
    65589 Hadamar-Steinbach

    +49 (0) 6433 8169800
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.